Musikabend 2025 an der JGS

Am Dienstag, dem 25. März 2025 fand wieder unser traditioneller Musikabend statt. In diesem Jahr dominierten klassische und moderne Klaviervorträge und klavierbegleitete Instrumentalstücke. Der Schüler Jakob Grunz (Kl. 11) erstaunte das Publikum gleich in beiden Kategorien: am Klavier begleitet von Frau Horber interpretierte er äußerst kunstvoll und technisch vollendet auf der Posaune den Beatles-Klassiker „Hey Jude“, bevor er selbst ans Klavier trat, um eine Instrumentalversion des bekannten Negro Spirituals „Go, tell it on the mountain“ vorzutragen.
Natürlich durfte auch unser Schulsong nicht fehlen, mit dem der Lehrerchor den Abend zunächst eröffnete, bevor er in der zweiten Hälfte mit Elton Johns „I’m still standing“ und „I’m gonna be 500 miles“ (The Proclaimers) die Zuhörer begeisterte. Das andere chormusikalische Standbein, der Schulchor unter Leitung von Frau Horber, bot mit „Eine Sprache“ (Cassandra Steen), „Für immer Frühling“ (Soffie), Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ und Max Giesingers „Menschen“ teilweise artikulatorisch sehr herausfordernde Tempi dar.
Neben zahlreichen Schülertalenten verdienen an diesem Abend zwei weitere Lehrerbeiträge Aufmerksamkeit. Dass man auf der „leider viel zu oft unterschätzten“ Blockflöte „mehr als nur Kinderlieder spielen kann“, wie Frau Horber anmerkte, bewies unsere Förderstufenleiterin Frau Sackmann, begleitet von Frau Horber, mit drei Stücken von Leopold Mozart, Georg Philipp Telemann und Daniel Hellbach. Den Abschluss des Abends machte unsere Lehrerband unter Leitung von Frau Stubinitzky, mit Herrn Wenzel als bewertem Vokalsolist. Nach Lou Begas „Mambo No. 5“ und Wolfgang Petrys „Wahnsinn“ wurden „Die Grimmigen“, wie sie sich nennen, vom Publikum prompt zu einer Zugabe herausgefordert.
Thomas Nold
Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit
Fotos (Dank an Maximilian Steimar aus der Q4!):
Der Lehrerchor

Jakob Grunz (E2)

Karin Sackmann

Der Schulchor

Petje Blackert (Q4) spielt S. Rachmaninovs Preludium in g-Moll

Carolin Horber führte durchs Programm

Die Lehrerband

Carolin Horber mit ihrer Kollegin Hannah Stubinitzky
