Zu einem gemeinsamen Theater-Kunst-Abend laden zwei Oberstufenkurse der JGS ein
Der Grundkurs Darstellendes Spiel der Q2 präsentiert sein selbst entwickeltes Stück „Werwolf - im Schatten der Vergangenheit“. Eine Gruppe junger Erwachsener trifft sich nach einigen Jahren Abstand zur gemeinsamen Zeit als Freunde wieder. Sie spielen Werwolf, das Spiel, das alle Jugendlichen heute kennen. Alte Wunden brechen wieder auf, neue Konflikte entstehen und man bekommt überraschende Einblicke in die Geschichte der anderen. Am Ende nimmt der Abend eine überraschende Wendung. (Leitung: Christoph Meyer)
Der Orientierungskurs Kunst der E2 zeigt im Aufgang zur Aula die Ausstellung „Wilde Schatten - Abstrakte Begegnungen“. Die Werke sind im Kontext des Theaterstücks und unter dem Einfluss des Spiels „Werwolf“ und des zeitgenössischen Künstlers Michael Müller entstanden.
Die Schüler*innen präsentieren abstrakte Malereien, die von den Themen Schatten, Geheimnisse und der Ambivalenz von Licht und Dunkelheit inspiriert sind.
Der Treppenaufgang wird zum lebendigen Raum, der die Besucher*innen visuell anspricht und in die Stimmung des Theaterstücks eintauchen lässt. (Leitung: Barbara Felmeden)
Wann? Dienstag, 1.4. und Mittwoch, 2.4. jeweils um 19 Uhr
Wo? In der Aula der JGS Rotenburg
Der Eintritt ist frei.
